Während meiner Reisen erkunde ich gerne die Geschichte des Ortes, an dem ich ankomme. Ich genieße es, in der Nähe historischer Gebäude zu leben und in die Kultur und Traditionen der Stadt oder des Landes einzutauchen. In diesem Urlaub fliege ich nach Leipzig, das für seine Universität, die 1409 gegründet wurde, und seine Messen bekannt ist. Robert Schumann, Felix Mendelssohn und Richard Wagner lebten und arbeiteten hier. 1743 wurde hier das erste deutsche Konservatorium eröffnet. Ich plane, die Wohnhäuser der Komponisten und das Museum für Musikinstrumente mit dem ältesten Klavier der Welt zu besuchen. Außerdem hat Leipzig das älteste Café in Europa, das 1710 eröffnet wurde. Ich würde gerne im Bereich der Altstadt wohnen, da es dort viele Sehenswürdigkeiten gibt: die Thomaskirche, in der Johann Sebastian Bach 27 Jahre lang Kantor war, das alte Rathaus und die Börse, die "Mütze"-Passage und die berühmte Barfußgässchenstraße, wo es einst ein Haus für Franziskaner-Mönche gab, die barfuß gingen. Daher habe ich sieben wunderbare Hotels gefunden, von denen aus ich einige historische Gebäude sehen kann. Da sich die Hotels im selben Gebiet befinden, wird die Aussicht vom Hotel ungefähr die gleiche sein, aber das ist eine Besonderheit der Lage in der Altstadt. Dennoch kann man immer noch die beste Option unter ihnen wählen. Die Bildergalerien und Preise werden regelmäßig mit den neuesten Updates aktualisiert. Sie wurden zuletzt am 18. April 2025 aktualisiert.
Steigenberger Grandhotel Handelshof Leipzig
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 1.5 km
- Bar/Lounge
- Massage
- Massage/Beauty-Center
- Fahrradverleih
- Kostenloses WLAN
- WLAN
- Klimatisiert
Seaside Park Hotel Leipzig
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 1.2 km
- Bar/Lounge
- Massage
- Massage/Beauty-Center
- Bowlingbahn
- Kostenloses WLAN
- WLAN
- Klimatisiert
Ich gebe dem Hotel sofort Pluspunkte für die Lage im Stadtzentrum, in der berühmten Nikolaistraße, umgeben von schöner historischer Architektur, wobei das nächste historische Gebäude der Hauptbahnhof Leipzig ist. Da man ihn vom Zimmer aus sehen kann, habe ich das Seaside Park Hotel Leipzig auf meine Liste gesetzt. Ich hoffe, ich werde im Zimmer nicht den Lärm der Züge hören.
Anhand der Hotelbilder war ich mir nicht ganz sicher, in welche Richtung die Zimmerblickfenster gehen, da alle Fenster mit Vorhängen bedeckt waren. Aber ich gebe nicht so leicht auf. Jedenfalls blicken die Fenster des renovierten Zimmers auf einen der schönsten Bahnhöfe Europas, der nur 200 Meter vom Hotel entfernt liegt. Zudem ist mir aufgefallen, dass sich dieses Zimmer unter dem Dach befindet, was bedeutet, dass man einen großen Teil der Stadt sehen kann. Beim Einchecken werde ich auf jeden Fall all diese Details klären.
Wie ich bereits erwähnt habe, ist der Bahnhof vom Fenster dieses Zimmers aus deutlich sichtbar, daher werde ich ihn ein wenig beschreiben. Ich liebe es, wenn die Klimaanlage und die Heizung geregelt werden können, und hier funktioniert dieses System. Das Zimmer ist insgesamt sehr angenehm, gemütlich und klein, aber definitiv nicht beengt. Neben dem Fenster gibt es einen Schreibtisch, einen Fernseher, einen kleinen Sessel und ein Bett. Die Fenster haben übrigens eine Doppelverglasung und können geöffnet werden, sodass Straßenlärm nicht zu hören sein sollte. Das macht mich sehr glücklich, da der Bahnhof in der Nähe sein wird. Das Badezimmer hier hat eine Badewanne oder Dusche, und was schön ist, es gibt bereits einen Bademantel, Hausschuhe und Kosmetik von Perfumer’s Garden. Ich mochte auch ein kleines, aber sehr wichtiges Detail im Zimmer, wie die echten Blumen! Kannst du dir vorstellen, sie stehen auf den Nachttischen, Fensterbänken und sogar im Badezimmer. Eine solche Atmosphäre fügt Gemütlichkeit hinzu und schafft eine fast heimelige Atmosphäre. Das ist ein ganz großer Pluspunkt für das Hotel.
Sie werden definitiv überrascht sein, denn es gibt ein sehr ungewöhnliches Restaurant in Form eines Zugabteils. Ich denke, es unterstützt das Thema des nahegelegenen Bahnhofs. Für mich ist es sehr praktisch, wenn das Frühstück im Buffetformat serviert wird. Ich habe die Speisekarte durchgesehen und eine gute Auswahl an Müsli, Kaffeedelikatessen sowie frisch gepresstem Orangensaft, hausgemachten Waffeln und Produkten ohne Laktose und Gluten gesehen. Es ist schön, dass sie sich um alle Gäste kümmern. Die Speisekarte ist recht einfach; ich bevorzuge herzhaftes Frühstück und hatte erwartet, dass es in Deutschland so sein würde, aber anscheinend ist das ein Merkmal des Hotels. Das Frühstück wird recht früh serviert - von 6:00 bis 10:00 Uhr an Werktagen und an Wochenenden und Feiertagen von 7:00 bis 11:00 Uhr. Dieser Zeitplan passt mir.
Vienna House Easy Leipzig
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 1.1 km
- Bar/Lounge
- Kostenloses WLAN
- WLAN
- Klimatisiert
- Minibar
- Safe
- Parkplatz
Mir hat das Erscheinungsbild des Hotels wirklich gefallen, beeindruckend und umgeben von einer schönen baumgesäumten Allee. Auf der anderen Straßenseite gibt es einen wunderbaren Park mit einem See. Ich habe auch das Restaurant im ersten Stock genossen, das viele Blumen und große Fenster bis zum Boden hat, die einen großartigen Blick auf die Altstadt bieten. Das Gebäude liegt am nächsten zum Bahnhof, dem Marktplatz, dem Zoo und der Universität Leipzig. Basierend auf alledem habe ich entschieden, dass es auf jeden Fall auf meiner Liste stehen sollte.
Ehrlich gesagt konnte ich anhand der Fotos nicht genau verstehen, was die Fenster des Hotels überblicken. Judging by the location of the Vienna House Easy Leipzig, es ist entweder der Bahnhof, der Marktplatz oder das Museum der bildenden Künste, da die Aussicht auf die Gebäude ziemlich ähnlich aussieht, und es ist schwer zu sagen, was genau auf der Karte und den Fotos zu sehen ist. Dank der Panoramafenster im Restaurant im ersten Stock kann man den Blick auf die Altstadt während des Frühstücks oder Abendessens genießen. Ich plane, im Freien außerhalb des Hotels zu Mittag zu essen.
Von den Zimmern, die zur Altstadt hinausgehen, kann man die oben genannten Sehenswürdigkeiten sehen, aber leider kann ich nicht genau sagen, aus welchen Zimmern, da die Fotos nicht informativ genug sind. Man kann jedoch auf jeden Fall die Thomaskirche sehen, ihre Türme sind besonders schön von den oberen Stockwerken. Versuchen Sie, Informationen über die Aussichten bei der Buchung oder an der Rezeption beim Check-in zu suchen.
Ich habe sofort die gemütlichen Zimmer zu schätzen gewusst, die modern gestaltet sind, mit großen Betten, einem Kleiderschrank, und es gibt einen Arbeits- und Entspannungsbereich. Ziemlich minimalistisch, meiner Meinung nach, aber alles Notwendige ist vorhanden. Das Badezimmer wird eine Dusche haben. Außerdem habe ich noch einen Punkt erfahren: Gegen eine zusätzliche Gebühr kann man einen Hund oder eine Katze mit einem Gewicht von bis zu 20 Kilogramm mitbringen, und Kinder bis 11 Jahre können kostenlos im Hotel übernachten.
Während ich reise, halte ich immer Kontakt zu meiner Familie, daher ist es praktisch, wenn Hotels kostenloses WLAN anbieten. Wie ich bereits erwähnt habe, gibt es ein sehr süßes Wiener Café im ersten Stock, wo man Frühstück genießen oder einen Cocktail oder Kaffee vor der Kulisse einer schönen Gasse und historischer Gebäude trinken kann. Und dank der Schadenswäsche- und Wäscheservices ist es nicht nötig, viele Dinge mitzunehmen. Ich reise gerne mit einem kleinen Koffer. Außerdem bietet das Hotel Concierge-Services an, die die besten Orte in Leipzig zeigen können. Ich werde auf jeden Fall davon Gebrauch machen, da ich keine Zeit mit der Planung einer Route in einer mir unbekannten Stadt verschwenden möchte.
Adina Apartment Hotel Leipzig
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 1.3 km
- Bar/Lounge
- Kostenloses WLAN
- WLAN
- Restaurant
- Klimatisiert
- Kühlschrank
- Safe
Ein weiteres großartiges Hotel im Herzen der historischen Stadt, von dem aus alle Sehenswürdigkeiten ebenfalls sichtbar sind, genau wie bei den vorherigen Optionen. Ich wurde von der Anwesenheit einer Kochnische in den Zimmern und einer Waschmaschine angezogen, also habe ich es zur Liste hinzugefügt. Es wird eine gute Option sein, wo man selbst etwas kochen kann und nicht auf den Wäscheservice angewiesen ist. Ich mag es nicht, beim Reisen von Hand Wäsche machen zu müssen.
Es wäre wunderbar, wenn die Vorhänge in den Hotelbildern geöffnet wären, damit man die Aussicht außerhalb klarer sehen kann. Hier gab es dunkle Vorhänge, aber sie waren durchsichtig genug, und nur durch ihre Position kann ich erraten, welches Gebäude vermutlich sichtbar ist. In der Nähe befindet sich das Museum der Schönen Künste, das Stadtgeschichtsmuseum, das Hauptgebäude des Bahnhofes, die Kirchen St. Thomas und St. Nikolaus, das Gebäude der Universität Leipzig und das Gedenkmuseum. Mir haben die Fassaden dieser Gebäude wirklich gefallen, sie sind schön und befinden sich näher als zum vorherigen Hotel. Hier werde ich auf jeden Fall die Kuppeln der Kirchen St. Thomas und St. Nikolaus sehen, aber für die anderen Ausblicke muss ich beim Buchen nachprüfen.
Ich war begeistert von der Auswahl an Frühstücksprodukten: Wurst, Eier, Fleisch- und Käsescheiben, Obst, Gebäck und verschiedene Marmeladen. Es gibt viele Optionen für herzhafte Speisen, was ein großer Vorteil ist, wenn man danach auf einen Ausflug geht. Es gibt auch eine sehr gemütliche Bar mit einem elektrischen Kamin. Ich denke, es ist ein sehr schöner Ort für Treffen.
Meine Lieblingssache an Hotels sind die verschiedenen Entspannungsservices. Zum Beispiel gibt es ein kleines Wellnesscenter mit einer Trockensauna und einem Pool; ich würde es während meines Aufenthalts gerne ausprobieren. Das Fitnessstudio hier hat mich nicht beeindruckt; es ist ein ziemlich geschlossener und kleiner Raum mit Laufbändern. Ich bevorzuge geräumigere Bereiche mit Fenstern.
elaya hotel leipzig city center (ex. Arthotel Ana Symphonie)
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 1.6 km
- Kostenloses WLAN
- WLAN
- Klimatisiert
- Safe
- Aufzug
- Haartrockner
- 24-Stunden-Rezeption
Ich mochte dieses Kunsthotel wegen seiner Dekoration und seines Stils. In der Lobby gibt es ein schönes Klavier, Gemälde hängen an den Wänden, und insgesamt ist es durchdrungen von Kunst: Malerei und Musik sowie dem Renaissance-Stil, in dem viele historische Gebäude der Altstadt gestaltet sind. Ich dachte, dass ein solcher Ort auch auf meine Liste aufgenommen werden sollte. Es ist auch ein Drei-Sterne-Hotel, und der Aufenthalt hier wird ziemlich wirtschaftlich sein.
Obwohl das Hotel von berühmten Wahrzeichen umgeben ist: den Kirchen St. Nikolaus und St. Thomas, dem alten Rathaus, gibt es von den oberen Etagen des Hotels einen Blick auf die Altstadt. Ich fand die kleinen Balkone charmant, wo man frische Luft schnappen und den Sonnenaufgang mit einer Tasse Kaffee neben der Altstadt begrüßen kann. Der Blick von den unteren Etagen ist jedoch unscheinbar - er zeigt auf das Nachbargebäude. Bitte klären Sie dies beim Check-in.
Ich habe festgestellt, dass dieses Hotel viele interessante Angebote hat, die definitiv Aufmerksamkeit verdienen. Hier findet die Leipzig ArtNight statt, bei der Sie selbst zum Künstler werden und an einem kollektiven Malereignis auf Mini-Leinwänden teilnehmen können. Ich würde auf jeden Fall hingehen! Sie organisieren auch Führungen zu lokalen Ausstellungen, darunter die Leipziger Baumwollspinnerei, die bekannte Galerien mit internationalem Ruf beherbergt, sowie andere, weniger bekannte Institutionen.
Ich denke, dass solche vom Hotel organisierten Veranstaltungen einen schnelleren Zugang zu Informationen über die Kunst und Kultur der Stadt ermöglichen. Und man muss nicht selbst nach separaten Touren suchen. Es ist bequem!
Motel One Leipzig-Augustusplatz
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 1.4 km
- Bar/Lounge
- Kostenloses WLAN
- WLAN
- Klimatisiert
- Parkplatz
- Aufzug
- Haartrockner
Das Hotel befindet sich ganz in der Nähe des Augustusplatzes mit der Leipziger Oper und der Gewandhaus-Konzertsaal sowie der Thomaskirche. Ich sollte erwähnen, dass dies etwas eine andere Lage im Altstadtbereich ist, weshalb ich es zu meiner Liste hinzugefügt habe. Darüber hinaus gibt es in der Nähe des Motel One Leipzig-Augustusplatz eine outdoor-Eislaufbahn, wo Weihnachten vom Markt und Abendlichtern umgeben einfach magisch sein wird. Und auch das Ägyptische Museum, dort werde ich auf jeden Fall hingehen!
Warum ich hierher komme - vom Hotel aus hat man eine faszinierende Panoramaaussicht auf die Nikolaikirche aus dem gemütlichen Saal des One Lounge Restaurants im ersten Stock. Neben der perfekten Gelegenheit, den Tag mit einem gesunden Frühstück zu beginnen, kann man die beeindruckende Aussicht auf diese Kirche genießen. Und die Porträts berühmter Persönlichkeiten, die mit dieser Kirche verbunden sind, werden Ihnen die Geschichte des Ortes näherbringen. Ich liebe es wirklich, wenn es eine solche Verbindung und Inspiration aus der Umgebung und dem Hotel gibt.
Ich denke, die Einrichtung ist im nahen Art Deco-Stil, mit gemütlichen und kleinen Zimmern. In den Fotos habe ich keinen schönen Ausblick gesehen, aber ich habe auch keine Hinweise auf das Gegenteil gefunden. Angesichts der Nähe des Hotels zu historischen Stätten besteht jedoch die Möglichkeit eines solchen Ausblicks. Das Zimmer ist ziemlich standardmäßig ausgestattet: ein Bett, ein Fernseher und ein Badezimmer. Außerdem gibt es kostenloses Internet und ein herzhaftes Frühstück ist inklusive, judging by the photos. Auch kostenlose Unterbringung für Kinder bis 12 Jahre und man kann sogar seine Haustiere mitbringen.
Motel One Leipzig-Nikolaikirche
- Entfernung vom Stadtzentrum:
- 1.4 km
- Bar/Lounge
- Kostenloses WLAN
- WLAN
- Klimatisiert
- Parkplatz
- Aufzug
- Haartrockner
Dieses Hotel gehört zur gleichen Kette wie das vorherige, befindet sich jedoch in einer anderen Straße – der Nikolaikirche – und auf der anderen Seite der Nikolaikirche. Ich habe dieses Hotel zum Vergleich mit dem vorherigen hinzugefügt. Es ist etwas günstiger als das Motel One Leipzig-Augustusplatz und hat einen anderen Stil. Hier wurden sie wahrscheinlich von der Zeit der friedlichen Revolution in der Deutschen Demokratischen Republik inspiriert, als die Mauer fiel. In der Dekoration sieht man Elemente, die mit diesem Ereignis verbunden sind. Mir hat die Atmosphäre gefallen; es fühlt sich an, als ob man in das Herz dieser aufregenden Zeit eingetreten ist.
Von der Bar-Restaurant im ersten Stock, genau wie im ersten Hotel, kann man die Nikolaikirche sehen, aber die Aussicht von den Zimmern, judging nach den Fotos, ist schöner – auf die Altstadt und ihre Gebäude aus einer anderen Zeit. Das ist genau das, was wir brauchen! Die Zimmer ähneln dem Motel One Leipzig-Augustusplatz, da sie Teil derselben Kette sind, deshalb werde ich nicht näher darauf eingehen. In dieser Kategorie gewinnt für mich das Motel One Leipzig-Nikolaikirche definitiv.
Dieses Hotel befindet sich auch in der Nähe der Thomaskirche, des Hauptbahnhofs, des Leipziger Zoos und des Messeausstellungszentrums. Auf der anderen Straßenseite fand ich das Antikenmuseum an der Universität Leipzig und die alte Nikolaischule. Dies ist die erste kommunale Schule der deutschen Stadt Leipzig, die am 6. Dezember 1512 eröffnet wurde. Meiner Meinung nach ist die Lage sehr günstig und besser als die vorherigen Hotels. Ich würde auf jeden Fall gerne hier übernachten!
It is quite difficult to decide which hotel to choose. Probably, I will think between the first and the last. Somehow, they have both touched my heart the most. Steigenberger Grandhotel Handelshof Leipzig because of its historic 20th-century building, and the last one due to its proximity to the Old Town, as it is also located in a pedestrian zone. The choice will not be easy, but this only makes me happy. When there are many great hotels — it’s always a plus.
Lily Anderson
Ich war sofort von dem historischen Gebäude des Hotels angezogen, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut wurde. Es war früher ein Ausstellungszentrum und ein Museum für Schöne Künste. Ich glaube, dass schon der Aufenthalt an einem solchen Ort den Urlaub besonders macht, da viele berühmte Gemälde verschiedener Künstler im Museum vertreten waren. Zum Beispiel Frans Hals mit dem Gemälde "Der Mulatte," Andreas Achenbach mit seinem "Leuchtturm bei Oostende," Hans Baldung mit der berühmten Leinwand "Die sieben Lebensalter der Frau." Deshalb habe ich es zu meiner Liste hinzugefügt. Und ich habe fast vergessen zu erwähnen, dass das Steigenberger Grandhotel Handelshof Leipzig ein Fünf-Sterne-Hotel ist, also rangiert es an erster Stelle auf der Liste.
Ich habe die Fotos angesehen und die beste Aussicht auf den Naschmarkt, das Alte Rathaus und die Alte Börse hat man vom Restaurant des Hotels Brasserie Le Grand. Ich habe das Gefühl, dass das Essen vor solch einer Kulisse noch besser schmeckt. Ich habe mich hier definitiv wunderbar gefühlt! Auch von den oberen Etagen hat man einen vollständigen Blick auf die historischen Gebäude. Zum Beispiel von der kleinen Terrasse der Präsidentensuite, von wo die Türme der Nikolaikirche sichtbar sind. Weißt du, was ich daran geschätzt habe? Der Schreibtisch steht vor dem Fenster mit Blick auf die Stadt. Wenn jemand auf Geschäftsreise ist, wird das Arbeiten doppelt so angenehm. Aber achte auf den Preis; für die zweigeschossige Präsidentensuite ist er ziemlich hoch, etwa 5.000 Dollar pro Nacht. Von den Hotelzimmern aus hat man auch einen Blick auf die Alte Börse und das Museum der Geschichte von Leipzig. Ich konnte nicht herausfinden, aus welchem Zimmer das Foto aufgenommen wurde; es zeigte nur ein Fenster, aber mit einer wunderbaren Aussicht. Ich denke, dass man bei der Buchung diese Informationen klären oder beim Check-in fragen kann.
Ich mag, dass das Hotel im Zentrum von Leipzig liegt, nicht weit vom Naschmarkt und dem Alten Rathaus entfernt. Für mich ist dies der perfekte Ort, da alle Hauptattraktionen, Museen, Restaurants und Geschäfte zu Fuß erreichbar sind. Zum Beispiel kann ich in nur wenigen Minuten zur Nikolaikirche, zum Gewandhaus, zur Oper, zum Hauptbahnhof und zum historischen Naschmarkt gelangen. Und natürlich bieten die Zimmer einen atemberaubenden Blick auf die Stadt.
Alle Zimmer sind sehr gemütlich, in angenehmen Lichttönen und mit Klimaanlage, einem großen Bett, einem Flachbildfernseher und Schallschutz ausgestattet. Letzteres hat mich wirklich gefreut, da ich ohne Lärm einschlafen kann. Darüber hinaus verfügt das Zimmer über einen Schreibtisch, ein geräumiges Badezimmer, einen Safe und alles, was man zum Teekochen und Kaffeekochen benötigt. Mir hat auch gefallen, dass das Hotel ein Spa-Center mit Sauna, Dampfbad, Sensordusche und Fitnessraum hat. Nach einem anstrengenden Tag kann man entspannen. Ich liebe solche Dienstleistungen, wenn man nicht nur in ein Zimmer zurückkehrt, sondern wählen kann, wo man sich erholen möchte.