2024-05-03
Wie eine verlassene Pumpstation in ein einzigartiges Hotel inmitten eines Sees verwandelt wurde.
Verlassene Industrieanlagen werden immer häufiger zum Ziel von Architekten und Designern. Natürlich ist es viel einfacher, ein neues Gebäude von Grund auf zu errichten, als etwas Altes umzubauen. Aber gerade deshalb sind solche Projekte interessant, weil den Verantwortlichen für die Umgestaltung eine schwierige Aufgabe gestellt wird. Es gilt, sich in die vorhandenen Maße einzupassen und ein interessantes Konzept zu entwickeln, das es dem Gebäude ermöglicht, nicht nur sein äußeres Erscheinungsbild zu verändern, sondern ein neues Leben zu beginnen. Genau das ist den Spezialisten des Architekturbüros Cumulus Studio gelungen, die eine stillgelegte Pumpstation am australischen Lake St. Clair in ein gemütliches Hotel verwandelt haben.
Das verlassene Gebäude mitten an einem malerischen See, zu dem eine eigene Brücke führt, ist an sich schon ein interessantes und attraktives Objekt. Und wenn man es in ein kleines Hotel umwandelt, wird es einzigartig sein, denn es gibt nichts Vergleichbares mehr in Australien oder anderen Ländern der Welt. So dachte etwa Simon Kerrant, der das Projekt zur Umgestaltung der außer Betrieb genommenen Pumpstation in Auftrag gab.
Das Gebäude im Art-Déco-Stil mitten im Lake St. Clair wurde im Jahr 1940 erbaut. Die Pumpstation wurde eine Zeit lang genutzt, um Wasser in die benachbarte Lagune zu pumpen, wurde jedoch dann überflüssig und einfach stillgelegt. Da das Objekt einen hohen architektonischen Wert darstellt, wurde beschlossen, es zu erhalten und in einen nützlichen touristischen Ort umzuwandeln.
Der Lake St. Clair befindet sich auf der Insel Tasmanien. Mit einer Tiefe von 174 Metern ist er der tiefste Gewässer des Landes. St. Clair und das umliegende Gebiet gehören zum Nationalpark und sind ein UNESCO-Weltkulturerbe. Dieser Ort ist bei australischen und ausländischen Touristen sehr beliebt. Es gibt mehrere Wanderwege, und an den Ufern des Sees sind fast immer Angler zu finden, da hier wertvolle Forellen vorkommen. Aus diesem Grund pflegt die Parkverwaltung eine liebevolle Beziehung zu allem, was mit dem See und der Geschichte dieser Region verbunden ist.
Das Gebäude der Pumpstation, die seit den 1990er Jahren nicht mehr genutzt wird, wurde in das stilvolle Hotel Pumphouse Point umgebaut. Das Innere des Raums ist schlicht, während das äußere Erscheinungsbild des Gebäudes nahezu unverändert geblieben ist, wie es das Umgestaltungsprojekt verlangte. Das Gebäude zusammen mit dem See gehört zu einem Naturschutzgebiet, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, daher sind keine drastischen Veränderungen erwünscht. Aufgrund seiner speziellen Lage werden Personen unter 18 Jahren nicht in das Hotel eingelassen, aber alle anderen können einen Aufenthalt an diesem atemberaubenden Ort mitten im See genießen.